Eine neue Herausforderung, sei es im Beruf oder im Privatleben, kann Angst machen – Angst, den Anforderungen nicht gerecht zu werden und zu versagen.

Eine neue Herausforderung, sei es im Beruf oder im Privatleben, kann Angst machen – Angst, den Anforderungen nicht gerecht zu werden und zu versagen.
Depressionen und Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Zwar treten Ängste bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen auf, aber Depressionen und Ängste hängen häufig zusammen.
Viele Firmen arbeiten wieder vermehrt im Homeoffice. Wie bleiben Mitarbeiter nun auch psychisch gesund?
Dr. med. Marc Risch über eine Konsumzunahme von Suchtmitteln nach dem Coronavirus.
Angst ist ein urmenschliches Gefühl und gehört zu unserem Leben dazu. Wie behandelt man Angsterkrankungen?
Depression geht alle an. Ein Interview mit Michaela Risch, VR-Präsidentin des Clinicum Alpinum, eine Klinik zur Behandlung von Stressfolgeerkrankungen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen