Behandlung

Weltkindertag – Therapieplätze für Jugendliche überfüllt

Kinder- und Jugendpsychiatrien in der Schweiz und Österreich haben lange Wartezeiten. Das betrifft auch den Nachwuchs hierzulande, denn Liechtenstein verfügt über keine eigene stationäre Klinik für psychisch kranke Minderjährige. «Die langen Wartezeiten sind ein bedauerlicher Zustand, der einem modernen, reichen Land nicht gut zu Gesicht steht», sagt diesbezüglich Marc Risch, Chefarzt des Clinicum Alpinum

Zwangserkrankungen – wider Vernunft und Wissen

Die Krimiserie Monk widmete sich als eine der ersten Fernsehsendungen der Zwangserkrankung, aber ließ sie die Krankheit oft als lustig erscheinen – doch im realen Leben kann und soll man die Erkrankung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn in der Realität geht eine Zwangsstörung mit einem enormen Leidensdruck für die Betroffenen einher.

Depression: Männer leiden anders

Männer sind stark, belastbar, mutig, tapfer und hart im Nehmen. Ein Mann, der an einer Depression leidet, passt nicht in unser gewohntes Bild.

Wenn die Angst uns lähmt…

Angst ist ein urmenschliches Gefühl und gehört zu unserem Leben dazu. Wie behandelt man Angsterkrankungen?