Lebensmüdigkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichsten Ursachen und Ausprägungen. Es geht weit über das Thema «Suizid» hinaus.

Lebensmüdigkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichsten Ursachen und Ausprägungen. Es geht weit über das Thema «Suizid» hinaus.
Warum und wie sollte ich mit meinem Umfeld über meine Depressionen sprechen? Was, wenn ich eine Depression beim Partner vermute?
Zahlreiche Studien belegen, dass Mediziner im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung besonders gefährdet sind, beispielsweise Depressionen zu entwickeln. Zudem weisen Ärzte verglichen mit der Gesamtbevölkerung eine signifikant höhere Suizidrate auf
Täglich nehmen sich in der Schweiz durchschnittlich vier Menschen das Leben. Jährlich sterben in der Schweiz rund 1300 Menschen durch Suizid.
Der 10. September wird seit 2003 weltweit als «Tag der Suizidprävention» ausgerufen.
Auch wenn böse Zungen behaupten, die Psychiater hätten mit Burn-out und Erschöpfungsdepression einen neuen Wirtschaftszweig entdeckt: Eine Depression denkt sich niemand freiwillig aus.